Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Ratingen

Biegerpark

Biegerpark © ADFC Ratingen

Der Süden von Duisburg

Eine kleine Runde über die Grenzen Ratingens hinaus. Ca. 40 km zwischen Ratingen und dem Süden von Duisburg.

Eine kleine Tagestour, die auch mit Kindern absolviert werden kann.

Start ist der Ratinger Rathausvorplatz. Von dort aus direkt in den Westen - ein Stück entlang dem Haarbach - und weiter zum Hinkesforst. Hinter dem Angermunder See nach links abbiegen. Quer durch Angermund in Richtung Froschenteich. Vor der B8 nach rechts abbiegen und dann nach ca. 900m nach links die B8 unterqueren. Dann direkt wieder nach rechts Richtung Groß Winkelhausen. An der Autobahnauffahrt Duisburg-Huckingen die Duisburger Landstraße überqueren und weiter zwischen Autobahn und Wald weiterfahren.
Hinter der Holtumer Mühle nach rechts in den Fritz-Köhler-Weg abbiegen. Serm nach rechts durchfahren und in Richtung Ungelsheim weiterfahren.
Etwa nach der Hälfte des Ungelsheimer Grabens wieder nach rechts abbiegen und der Straße "Am Grünen Hang" folgen.

Weiter am Bruchgraben bis zur Straße "Im Ährenfeld". Dort rechts und dann direkt wieder links abbiegen in die Raiffeisenstraße. Der Raiffeisenstraße bis zum Ende folgen.
Die Mündelheimer Straße überqueren und bis zum Park "Alter Angerbach" weiterfahren. Am "Alten Angerbach" rechts einbiegen und nach der Überquerung der Angerhauser Straße in den Biegerpark einfahren. Dort Möglichkeit zur Einkehr.

Nach dem verlassen des Biegerpark der Angertaler Straße / Münchener Straße lange folgen. Am Ende rechts abbiegen und dann die Sittardsberger Allee überqueren. Nach links fahren. Hinter der Autobahn-/Eisenbahnunterquerung nach rechts in die Lindenstraße abbiegen. Am Ende nach rechts in die Großenbaumer Allee und dort nach ca. 300m die Straßenseite wechseln, um (gegenüber der Straße "Am Dickerhorst") in den Park einzufahren.

Dem Weg "Am Friemersschlag" bis zum Ende folgen, dort links abbiegen und dann nach ca. 180m wieder nach rechts in den Weg "Im Dickelsbachgrund" einfahren.

Ebenfalls wieder bis zum Ende, dort nach links und dann nach 100m nach rechts in den Grindbruchsweg fahren. Am Neuenbaumsweg nach links und dann kurz vor der Bahnlinie nach rechts in den "Weißer Sandweg".

Man befindet sich hier im Norden von Lintorf. Der weitere Verlauf geht über den Breitscheider Weg und Kalkumer Straße über die Bahnlinie an die Straße "Breker Hof".
Dort einbiegen und am Dickelsbach - vorbei an der Gaststätte Meck - und dem Weg "Am Weiher" zur Tiefenbroicher Straße.
Von dort über die Fritz-Bauer-Straße bis nach Ratingen ins Zentrum fahren.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Der Kummerower See

An der Grenze von Mecklenburg nach Vorpommern

Eine Mehrtagestour des ADFC Ratingen an den Kummerower See und die Peene.

Die Römer und Weißenburg

Weißenburg in Bayern (in Mittelfranken!)

Nach der Woche im Nördlinger Ries 2021, bei dem auch das Altmühltal besucht wurde, stand jetzt das Altmühltal selbst im…

schmaler Radweg ADFC

Der öffentliche Straßenraum ist begrenzt

Die Aufteilung unter den Verkehrsteilnehmern wird nicht nur in den Medien regelmäßig diskutiert, sondern auch vom ADFC…

Haus Gripswald - Meerbusch

Nur 65km - ist doch flach!

Eine etwas ausgedehntere Tour, die aber - da ohne wesentliche Steigungen - gut zu leisten ist. Wenn man die Umgebung des…

Der Strand von Zoutelande

Blij dat je hier bent – Eine Woche in Zoutelande

Die erste Mehrtagestour 2023 des ADFC Ratingen führte in die Niederlande. Direkt ans Meer!

Blick von der Krefeld-Uerdinger Brücke rheinabwärts

Kaiserswerth-Krefeld-Angermund

42 km über den Rhein und zurück

Tiger and Turtle

Interessante Touren in der Umgebung von Ratingen

Ausgehend von Ratingen ist es möglich - mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad - kleine Touren zu unternehmen. In der…

Tourenangebot: Abendradtour

Ob leicht oder sportlich, unsere Abendradtouren.

Niederrhein Vorst 2024

Am Niederrhein in Vorst 2024

Uns erwartet eine schöne Fahrradtour nach Vorst am Niederrhein. Treffpunkt ist wie immer auf dem Rathausvorplatz in…

https://ratingen.adfc.de/artikel/der-sueden-von-duisburg

Bleiben Sie in Kontakt