Unsere Tourenleiter*innen - alle machen ihre Aufgaben ehrenamtlich - sorgen dafür, dass Sie sicher ans Ziel und zurück kommen.
Die Tourenleiter*innen wählen als erfahrene Radler möglichst Wegeführungen abseits des Verkehrs.
Unsere Touren:
Abendtouren zum Tagesausklang, Halbtags- oder Ganztagestouren ganz nach Ihrem Geschmack. Oder im Sommer auch mal eine Mehrtagestour?
Und jetzt noch ein wichtiger Hinweis:
Sicherheit geht vor: Tragen von Fahrradhelmen auf unseren geführten Radtouren
Liebe Radfreunde,
wir freuen uns, dass ihr an unseren geführten Radtouren teilnehmt! Damit alle die Tour in vollen Zügen genießen können, möchten wir ein wichtiges Thema ansprechen: das Tragen eines Fahrradhelms.
Warum ist der Fahrradhelm wichtig?
Ein Fahrradhelm ist nicht nur ein modisches Accessoire, sondern vor allem ein wichtiger Schutz für euren Kopf. In unerwarteten Situationen oder bei kleinen Stürzen kann ein Helm entscheidend sein, um schwere Verletzungen zu vermeiden. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen und das Tragen eines Helms ist eine einfache und wirksame Möglichkeit, sich selbst zu schützen.
Gemeinsame Verantwortung
Wir sind eine Gemeinschaft von Radfahrenden und es liegt in unserer Verantwortung, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Wenn wir als Gruppe einen Helm tragen, geben wir ein positives Beispiel und fördern eine Kultur der Sicherheit. Das ist nicht nur gut für uns selbst, sondern auch für unsere Mitfahrenden.
Tipps zum Helm
- Überprüft die Passform: Der Helm muss gut sitzen und bequem sein. Er sollte fest auf dem Kopf sitzen, ohne zu drücken.
- Regelmäßiger Check: Kontrolliert euren Helm regelmäßig auf Beschädigungen. Ein Helm, der beschädigt oder älter als fünf Jahre ist, sollte ersetzt werden.
- Individuelle Gestaltung: Macht euren Helm einzigartig! Mit einer individuellen Farbgestaltung oder kleinen Aufklebern könnt ihr euren persönlichen Stil zeigen.
Wir danken euch für euer Verständnis und eure Kooperation. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Radtouren nicht nur unvergesslich, sondern auch sicher sind!
Auf eine gute und sichere Tour!
Eure Ratinger ADFC TourGuides
Unser Termin- und Tourenportal
Im Termin- und Tourenportal des ADFC Ratingen besteht auch die Möglichkeit, sich Informationen gezielt nach verschiedenen Kriterien anzeigen zulassen.
Und falls Sie selbst eine schöne Tour kennen, die es beim ADFC Ratingen noch nicht gibt, dann freuen wir uns immer über neue Ideen und Hinweise.
Wenn Sie Interesse daran haben, als Tourenleiter*in (oder in anderen Themenfeldern) beim ADFC aktiv zu werden, können Sie sich gerne an unseren Vorstand (oder das Downloadformular nutzen) wenden.
Als Einstieg bieten sich unsere Abendradtouren in die nähere Ratinger Umgebung an. Wir bieten eine qualifizierte Tourenleiterschulung an.
Jede schöne Tour braucht ein paar Regeln
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, daher bitte umsichtig und defensiv fahren.
- Alle Mitfahrenden sind für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung selbst verantwortlich.
- Den Anweisungen der Tourenleiter:innen ist Folge zu leisten.
- Weder der ADFC noch die Tourenleiter:innen können für Schäden, Unfälle oder dergleichen haftbar gemacht werden.
- Für zweckmäßige Bekleidung und Verpflegung sorgen die Teilnehmer selbst.
- Ein technisch einwandfreies und sicheres Fahrrad ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme an einer Tour